Wie sehen die Behandlungsmethoden einer Außenbandverletzung aus? Kann eine Operation vermieden werden?

Die Teilruptur des Außenbandes kann in der Regel konservativ behandelt werden. Eine Operation ist hier nur selten notwendig. Empfohlen ist die Ruhigstellung mit Hilfe einer Orthese für 4-6 Wochen, um Drehbewegungen des Unterschenkels gegen den Oberschenkel sowie seitliche Scherbewegungen in Richtung O-Bein-Achse zu vermeiden. Weiterlesen

Die Einhaltung der Hygienerichtlinien bildet eine wichtige Grundlage einer erfolgreichen Behandlung. „Ein konsequentes Hygienemanagement ist nicht nur ein Schwerpunkt im OP-Bereich, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche unseres Hauses“ sagt Frau Worech, hygienebeauftragte Schwester der sportklinik.ERFURT. „Das fängt schon im Wartebereich mit einer Station für Händedesinfektion an. Weiterlesen